Beatrice Meier
Kontakt
Agentur
Tätigkeitsfeld(er)
Drehbuchautor*in
| Writers‘ Room
Genres
Drama | Komödie / Comedy | Familie | Liebe / Romantik | Krimi / Crime
Ausbildung
2017: WINTERCLASS, Serial Writing & Producing, EPI/ Filmuniversität Babelsberg
2011: Ecrire et réaliser un documentaire, Cifap Paris
2006: Autorenprogramm, Internationale Filmschule Köln
2004: Berlinale Talentcampus
2002/03: Drehbuchwerkstatt der Filmhochschule München
2000: Formation Scénario, INA Paris
1995: Diplom Literaturübersetzen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Beatrice Meier ist diplomierte Literaturübersetzerin.
Sie arbeitet seit 1995 für ARTE in Strasbourg, zunächst als Textredakteurin und Sprachregisseurin, seit 2013 teilzeit in der Investigativ-Redaktion "Thema und Geopolitik".
2002 war sie Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt München und absolvierte 2006 das Autorenprogramm der ifs Köln.
Für ihr erstes Drehbuch zum Kinofilm "Abseitsfalle", der auch im EU-Parlament gezeigt wurde, erhielt sie 2013 beim Festival des Deutschen Films (Ludwigshafen) den Drehbuchpreis.
Seither schreibt sie Primetime-Stoffe für ARD, ZDF und SRF, die auf verschiedenen Festivals liefen (Festival des Deutschen Films, Biberacher Filmfestspiele, Filmfest Lünen, Filmfest Emden, Solothurner Filmtage). Für die Darstellung der querschnittsgelähmten Sportlerin Elodie in "Weglaufen geht nicht" gewann Annina Euling 2019 den Schweizer Fernsehfilmpreis (Spezialpreis der Jury).
2015 erschien Beatrice Meiers Roman "Alleine war gestern" bei Kiepenheuer & Witsch, der auch ins Englische und Niederländische übersetzt wurde.
2018 war sie mit ihrem ersten Serienkonzept "Spätestens am 32. August" unter den Gewinner*innen des RTL-Fiction-Pitch. 2020 gewann sie mit Florian Hanig und Michi Lehmann den Pitch-Your-Pilot-Contest beim TV Series Festival Berlin ("Gott sieht, was Ihr tut", P: Gaumont). Derzeit entwickelt sie mit Lailaps Films/ Studiocanal Company das deutsch-französische Serienprojekt "Die Ewigen", das 2022-23 von der Région Grand Est gefördert wurde.
Seit 2023 ist sie im Auswahlkomitee der "Aide au concept"-Förderung der Eurométropole de Strasbourg.
Beatrice Meier lebt und arbeitet in Strasbourg und Hyères.
2023
Fernsehfilm
Großstadtförsterin: Berliner Besonderheiten
Genre:
Drama | Komödie / Comedy
Auftraggeber:
ARD/ rbb/ Degeto
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Sabine Bernardi
Produktionsfirma:
MadeFor Film, Berlin
2020
Fernsehfilm
Sprachlos in Irland
Genre:
Komödie / Comedy
Auftraggeber:
ARD/ Degeto
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Florian Gärtner (Idee: Bukowski/ Ritz)
Produktionsfirma:
H&V Entertainment/ Odeon, Berlin
2018
Fernsehfilm
Weglaufen geht nicht
Genre:
Drama | Komödie / Comedy
Auftraggeber:
SRF
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Markus Welter
Produktionsfirma:
C-Films AG, Zürich
2016
Serie & Reihe
Fernsehfilm
Geliebte Loire (Reihe: Fluss des Lebens)
Genre:
Liebe / Romantik | Komödie / Comedy
Auftraggeber:
ZDF
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Franziska Meyer Price
Produktionsfirma:
Schiwago Film, Berlin
2015
Fernsehfilm
Eine Sommerliebe zu dritt
Genre:
Komödie / Comedy | Liebe / Romantik
Auftraggeber:
ARD/ Degeto
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Nana Neul
Produktionsfirma:
Bavaria Fernsehproduktion, München
2014
Fernsehfilm
Alleine war gestern
Genre:
Drama | Komödie / Comedy
Auftraggeber:
ARD/ Degeto
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Dagmar Seume
Produktionsfirma:
Ester.Reglin.Film, Köln
2012
Kinofilm
Abseitsfalle
Genre:
Drama | Komödie / Comedy
Auftraggeber:
SWR/ arte
Tätigkeitsfeld(er):
Drehbuchautor*in
Regie:
Stefan Hering
Produktionsfirma:
Ester.Reglin.Film, Köln
